Die Studie „Global Workforce of the Future” der Adecco Group untersucht die sich wandelnde Arbeitswelt aus der Perspektive der Arbeitnehmenden. Die aktuelle Ausgabe legt ihren Schwerpunkt auf das Verständnis der Wahrnehmung von künstlicher Intelligenz (KI) und beleuchtet die Erwartungen der Beschäftigten in Bezug auf die Neugestaltung von Arbeitsplätzen.
Für die Studie befragte die Adecco Group 37.500 Arbeitnehmende aus 31 Ländern und 21 Branchen. Die Erhebung fand von Juni bis August 2025 statt und wurde in den jeweiligen Landessprachen als selbst auszufüllende Online-Umfrage durchgeführt.
Die Ergebnisse sind repräsentativ und basieren auf einem Konfidenzniveau von 95 %. Zudem wurden Quoten festgelegt, um in jedem Land eine national repräsentative Stichprobe nach Alter und Geschlecht sicherzustellen.
Seit über 60 Jahren gehört die Adecco Personaldienstleistungen GmbH zu den größten
Unternehmen für maßgeschneiderte Personallösungen und Personalentwicklung
in Deutschland.
Adecco steht für die Überlassung und Vermittlung von Personal, sowie Outsourcing, Upskilling und Training von Fach- und Führungskräften. Rund 15.000 Mitarbeitende sind deutschlandweit in über 150 Standorten und Niederlassungen direkt vor Ort tätig.
An 55 Standorten in Deutschland bietet Akkodis umfangreiche Kompetenz und Projekterfahrung in den drei Schlüsselsektoren IT, Engineering und Life Sciences.
Akkodis vernetzt Unternehmen und hochqualifizierte Arbeitnehmende und unterstützt durch Spezialwissen in verschiedenen Bereichen entlang der gesamten Prozesskette.
LHH Recruitment Solutions ist spezialisiert auf Fach- und Führungskräfte. Mit einem breiten Kundenportfolio bietet LHH RS eine 360-Grad-Betreuung bei der Besetzung offener Vakanzen in Festanstellung oder im Rahmen eines Interim-Mandats.
In Deutschland sind 80 Mitarbeitende an 7 Standorten aktiv. LHH Recruitment Solutions ist eine Marke der DIS AG, einer der größten Personaldienstleister in Deutschland.